Organisiert wird das diözesane Hallenfußballturnier von der Jugendpastoral Dekanat Zwettl und der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten. Gespielt wurde in zwei Altersgruppen (Gruppe 1: Jahrgang 2011 - 2015 und Gruppe 2: Jahrgang 2006 - 2010).
Gut vorbereitet von unserem Ministrant und Fußballprofi Phillip Kronsteiner - Danke für das Engagement - machten sich vierzehn Minis in Begleitung von Maria Rigler, Kathrin Aigner und Poldi Schatz klimafreundlich mit dem Zug bereits um halb acht auf den Weg nach Melk. Marlies Hinterderfler ist kurzfristig erkrankt und P. Florian konnte uns aus terminlichen Gründen leider nicht wie geplant begleiten.
Vormittags spielte die Altersgruppe 1 - Elias Dorfer, David Tazreiter, Ben Obermüller, Daniel Bleiner, Verena Aigner, Leo Aigner, Anna Buchinger, Jakob Leichtfried, Christoph Soxberger und Daniel Bleiner und erreichte mit totalem Einsatz und großartigem Können den 10. Platz bei 15 teilnehmenden Mannschaften. Gespielt wurde jeweils mit 1 Tormann/Torfrau und 4 Feldspieler*innen und 5 Ersatzspieler*innen. Aufgrund dieser Regelung konnte unser 11. Ministrant der Altersgruppe 1 - Jakob Korntheuer - erst am Nachmittag erstmals zum Einsatz kommen.
Nachmittags spielte dann die Altersgruppe 2. Da wir eigentlich nur 3 Minis in dieser Altersgruppe haben - Phillip Kronsteiner, Michael Aigner und Jakob Dorfer - spielten nochmals auch die "Kleinen" mit. Das war dann doch ein schwieriges Unterfangen, da sie größtenteils einfach körperlich stark unterlegen waren. Spielerisch haben sie sich jedoch hervorragend geschlagen - leichtes Spiel gegen unser Team hatten die Gegner keinesfalls! BRAVO! Schlussendlich wurde es der 8. Platz von 9 Mannschaften.
Um zwei Fußbälle reicher kamen wir um halb sieben abends dann wieder am Bahnhof in St. Peter/Au an. Ein langer Tag mit kaum Zeit zum Essen, jedoch mit einem tollen Gemeinschaftserlebnis abseits des Dienstes am Altar.
P. Florian gratulierte am nächsten Tag am Schluß der Sonntagsmesse dem Ministranten-Kicker-Team und bedankte sich bei den Begleiterinnen recht herzlich. Ein Ball wurde Phillip für zukünftige Minis-Trainingseinheiten übergeben und der zweite der Jungschar geschenkt.
Durchaus möglich, dass wir auch nächstes Jahr wieder live dabei sind!