Eigentlich war der Festtag bereits der 5. Mai, wo wir aber in unserer Pfarre Erstkommunion hatten. Deshalb überraschten Pfarrgemeinderat, Kirchenchor und Männerquartett die Jubilarin im Rahmen der Maiandacht am Samstag, 11. Mai.
Nach der vom Männerquartett gestalteten Andacht dankte P. Florian für das so vielfältige Engagement von Vroni für die Pfarre St. Georgen seit Jahrzehnten: sei es die Unterstützung ihres Gatten Hans im Kirchenchor, die Leitung des Kantorenensembles, die Vorsängerdienste, die Erstellung des monatlichen Liedplans, das Layouten der Gottesdienstordnung, ihr wachsames Auge für soziale Anliegen, ...
Für derartige Verdienste gibt es in unserer Diözese den Hippolyt-Orden, benannt nach unserem Diözesanpatron, dem Hl. Hippolyt. P. Florian sowie Annemarie Hörlendsberger und Maria Gruber übernahmen die offizielle Gratulation im Namen der Pfarre; und nach einer musikalischen Gratulation durch den Kirchenchor lud der Pfarrgemeinderat zu einer Agape mit Wein und Mehlspeise. So konnten wir Vronis Geburtstagsfeier gemütlich (und auch mit gesanglicher Untermalung) ausklingen lassen.
Alles Gute und Gottes Segen, liebe Vroni!